Enrico Letta

italienischer Politologe und Politiker; Vorsitzender des Partito Democratico (PD) 2021-2023; Ministerpräsident 2013-2014; Europa- bzw. Industrieminister in den Regierungen D'Alema und Amato 1998-2001; Parlamentsabgeordneter 2001-2004, 2006-2015 und 2021-2024; MdEP 2004-2006; Staatssekretär 2006-2008; stellv. PD-Vorsitzender 2009-2013; Dekan der School of International Affairs am Institut d’études politiques de Paris 2015-2021 und an der IE School of Politics, Economics, and Global Affairs an der IE Universität Madrid ab 2024

* 20. August 1966 Pisa

Herkunft

Enrico Letta, kath., wurde am 20. Aug. 1966 in Pisa als Sohn des Mathematikprofessors Giorgio Letta (geb. 1936) geboren und wuchs zeitweise in Straßburg auf. Sein Onkel Gianni Letta (geb. 1935), war zunächst für die Democrazia Cristiana (DC) aktiv, wurde als Journalist aber 1987 für den Medienunternehmer Silvio Berlusconi tätig, förderte dessen Gang in die Politik und diente diesem in allen Regierungen als Staatssekretär. Dessen Sohn, L.s gleichaltriger Cousin Giampaolo Letta, wurde Chef der Medusa Film, der Produktionsfirma von Berlusconis Mediengruppe Mediaset.

Ausbildung

L. studierte in Pisa Politikwissenschaft sowie Internationales Recht und schloss 1994 ab. 2001 erfolgte an der Scuola Superiore San't Anna (Pisa) die Promotion (Dottore di ricerca) mit einer Arbeit zum Europarecht.

Wirken

Politische Anfänge bei DC und PPI

Politische Anfänge bei DC und PPIIn den ...